
»Markenzeichen« Egal ob Blog, Firmen Webseite oder Onlineshop, jeder braucht ein einprägsames Logo. Doch nur wo bekommt man ein einprägsames Logo her, wenn man nicht gerade Webdesigner ist?
Natürlich kann man mit einem Logo eine Werbeagentur oder ähnliches beauftragen, doch für viele ist dieser Aufwand und die damit verbundenen kosten einfach zu hoch.
Die Macht des Blogger-Logo
Viele Blogger unterschätzen die Macht eines einprägsamen Logos oder machen sich kaum Gedanken zu diesem Thema, doch genau das ist ein großer Fehler. Ein Blogleser prägt sich nämlich genau dieses ein und der Blog bekommt so seinen Wiedererkennungswert auch in anderen Bereichen wie z.B. Social Media Seiten wie Facebook, Google +, Instagram und Twitter.
Dieses Markenzeichen vereinfacht es auch dem Leser ihnen zu Folgen. Denn nur wer das Logo in den Social Medien wiedererkennt wird ihnen auch hier folgen.
Logo einfach selber machen
Wie gesagt, ein Logo muss nicht unbedingt viel kosten, denn spezielle Seiten wie z.B. gospaces.de bieten die Möglichkeit, in nur 4 einfachen Schritten sein Logo selbst zu gestallten.
Allerdings sollte man bei der eigenen Logogestaltung darauf achten, dass dieses auch einfach rechteckig noch als Logo erkennbar bleibt. Denn auf vielen Webseiten, wo ein Logo hochgeladen werden kann, ist nur ein rechteckiges Logo in Größen wie z.B. 500×500 Pixel möglich.
Das Logo kann anschließend einfach mit dem Favicon-Maker angepasst werden, dass Logo sollte hierzu mindestens 70×70 bis maximal 260×260 Pixel groß sein. Ein Favicon, also das kleine Bild, welches in der Adresszeile eines Browsers neben der URL oben angezeigt wird, dient dazu die Website oder Blog zu branden also den Wiedererkennungswert zu erhöhen.
Auch bei den Lesezeichen und Registerreitern tauchen diese kleinen Favicons auf und sorgen so für einen sich einprägenden Wiedererkennungswert.
Fazit: Markenzeichen richtig einsetzen
Wer ein neues Blogprojekt startet, sollte sich genau wie zum Thema selbst auch Gedanken über das Logo machen.
Corporate Identity ist nicht nur für Firmen interessant und wichtig, denn auch als Blogger sollte man den nutzen des Wiedererkennungswert nicht unterschätzen. Hier wird viel Geld ausgegeben, nur damit der Kunde das Logo immer und überall wiedererkennt.